Derzeitige Sonderausstellung Nr.3 in Raum 4  -  voraussichtlich bis Juli 2026




                                                             Herzlich willkommen - treten Sie ein....

besuchen Sie uns

immer am letzten Samstag und Sonntag im Monat

von 13 bis 17 Uhr

                                                                                                                  (in dieser Zeit sind keine Führungen möglich)!


Gruppen-Führungen 

und  Führungen für Einzelpersonen

 sind nach Anmeldung immer möglich.

Termine und Entgelt nach Absprache


 Wir freuen uns auf Ihren Besuch ! 

Unser Museum befindet sich am Münsterplatz 15

(zwischen der Volkshochschule und der Klösterle Schule)

 Eingang Glashalle für Erwachsene



Eingang für Schülergruppen am Sportplatz (braune Türe)


 

                     1940 ziger Ecke im Mädchen-Erziehungs-Zimmer der letzten 200 Jahre       insgesamt 7 Schriftstationen mit je 3 Schubladen

                                                                                                                                                                             zum Öffnen, Lesen und Mitarbeiten


Mögliche Aktivitäten zum Kombinieren rund um das Schulmuseum

Das Schwäbisch Gmünder Schulmuseum liegt in bester Lage, mitten in der

mittelalterlichen Innenstadt.


  • Spielplätze direkt im Klösterle Schulhof z.T. überdacht, an der Rems und am Josefsbach  
  • Nur 10 Gehminuten vom Bahnhof und Busbahnhof entfernt
  • direkt am Heilig -Kreuz-Münster
  • 4 Gehminuten zum Marktplatz
  •  Johanniskirche und Johannisturm zum Besteigen
  • Panoramabild und Bildergalerie in der Grät am Marktplatz neben Rathaus
  • 4 Gehminuten  zur Ott-Pauserschen Silberwarenfabrik  (um 1900)
  • 3 Gehminuten zum Prediger- ehemaliges Dominikaner Kloster-  div. Ausstellungen
  •  schöner kleiner Park am unteren Marktplatz- Spitalmühle, Cafe, kleine Kugelbahn 
  • Aussichtspunkt Zeiselberg mit 26 Meter Riesenrutsche und Biergarten,                                                                             suchen Sie unseren gespendeten Edelstein vom Schulmuseum in der umlaufenden
  • Begrenzungsmauer bis zum Gipfel!
  • Stadtmauer und Stadttürme-  div. Führungen (über die Stadt zu buchen)
  • vielfältige Gastornomieangebote in unmittelbarer Nähe  
  • bei Gruppen-Reservierungen für Essen oder Cafe sind wir gerne behilflich 
  • Stadtgarten-Park mit Rokkokoschlösschen und Wasserspielen
  • Aussichtsterrasse vom Hotel Rems-Park am Stadtgarten
  • 10 Gehminuten Bifora Uhrenmuseum beim Bahnhof
  • 15 Gehminuten Kreuzweg St. Salvator mit Bildstöcken und einzigartiger Felsenkirche,
  • schönste Aussicht über die Stadt
  •  15 Gehminuten Wissenswerkstatt "Eule" und Kletterhalle
  •  Künzelstollen am Vogelhof -  (Felsenstollen) Info über Stadt
  •  Weleda-Gärten - ca. 4 km  Busanfahrt 
  • Gästezentrum Schönblick mit Park und Cafe
  • Himmelsgarten mit Aussichtsturm- beachten Sie unsere gespendete SM-Stufe Nr. 116!
  •  Kletter-Hochseilgarten und Kugelbahn, ca. 4 km Busanfahrt
  • oder Wanderstrecke ca. 45 Minuten durch das Taubental
  • Möglichkeit, mit dem E-Zügle "Naturstromer" /ca. 25 Pers. durch Schwäbisch Gmünd zu fahren, buchbar über I-Punkt Tel. 07171 6034250